Jim Broadbent

britischer Schauspieler (Theater, Film und TV); Kinofilme u. a.: "Life is Sweet", "Topsy Turvy", "Bullets over Broadway", "Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück", "Moulin Rouge", "Iris", "Another Year", "Die eiserne Lady", "Harry-Potter"-Filme; TV u. a.: "Only Fools and Horses" (Serie), "Longford", "Any Human Heart", "Game of Thrones" (Serie); Oscar-Preisträger 2002

* 24. Mai 1949

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 03/2024

vom 16. Januar 2024 (fl)

Herkunft

James "Jim" Broadbent wurde am 24. Mai 1949 in der englischen Grafschaft Lincolnshire geboren, seine Zwillingsschwester starb bei der Geburt. Als zweiter Sohn eines Möbelschreiners und einer Bildhauerin wuchs er im Dorf Holton cum Beckering auf, wo die pazifistisch eingestellten Eltern mit Gleichgesinnten eine Laientheatergruppe aufbauten, die "Holton Players" (später: Lindsey Rural Players). Deren Spielstätte, das Broadbent Theatre in einer umgebauten Kapelle in Wickenby, ist nach B.s Vater Roy benannt, der 1972 mit 57 Jahren starb.

Ausbildung

B. besuchte die Leighton Park School, ein Quaker-Internat in Reading. Er begann zunächst ein Kunststudium, absolvierte ...